Schweizer Fleisch ist gefragter
Bei der Aufzucht wie beim Schlachten steht in der Schweiz das Tierwohl im Zentrum. Dafür sorgen das im internationalen Vergleich strengste Tierschutzgesetz, die Fütterung ohne genveränderte Nahrung, regionale Produktion und kurze Lebend-Transporte. Diese Qualitäten sind gefragt: 2023 stieg der Anteil von Schweizer Fleisch um 0,7% auf 82,9% - der höchste Wert seit Jahren. Das jährliche Pro-Kopf-Angebot liegt seit 2014 bei etwas mehr als 48 Kilo.