Genesis Studio Zürich
Bahnhofstrasse 62
8001 Zürich
Öffnungszeiten:
Montag- Freitag: 10:00–19:00 Uhr
Samstag: 10:00–17:00
Sonntag (8.12, 22.12): 11:00–18:00
Ab dem 6. Dezember 2024 können Besucherinnen und Besucher im Genesis-Studio Zürich eine völlig neue Art der Erlebniskunst entdecken: «Inner Power». Diese beeindruckende, multisensorische Installation wurde in Zusammenarbeit mit dem koreanischen Künstlerkollektiv «OMA Space» entwickelt und lädt die Gäste zu einer meditativen Reise ein.
Ziel ist es, die innere Kraft und Energie aller Besuchenden zu wecken und dieses mit der Natur zu verbinden – ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht.
Die «Inner Power»-Installation nimmt dich mit auf eine 15-minütige sensorische Reise, bei der du barfuss über eine spiralförmige Strecke aus Lava-Stein, Kieselsteinen und organischen Materialien gehst. Diese Materialien erwärmen sich mit der Zeit und verstärken so das sinnliche Erlebnis.
Während des Weges wirst du von einer harmonischen Mischung aus Licht, Klang und Video begleitet, die die Atmosphäre in eine kraftvolle, sinnliche Erfahrung verwandeln. Das Erlebnis zielt darauf ab, die eigene Vitalität zu wecken und eine tiefere Verbindung zum eigenen Selbst herzustellen – eine Reise, die die innere Kraft der Teilnehmenden anspricht und zum Vorschein bringt.
«OMA Space», das kreative Studio aus Seoul hinter der Installation, ist bekannt für seine Arbeiten, die die Beziehung zwischen Mensch und Natur hinterfragen und neu interpretieren. «Unsere Kunst soll den Menschen wieder mit der harmonisierenden Kraft der Natur verbinden. Diese Zusammenarbeit mit Genesis ermöglicht es uns, diese Philosophie in Zürich auf eine völlig neue Weise zu präsentieren», erklärt Oma, die Gründerin von «OMA Space».
Ein zentrales Element der Markenphilosophie von Genesis ist der koreanische Begriff «Son-Nim», ein Konzept, das jeden Gast als ehrenwerten Besucher und geschätzten Freund der Familie behandelt. Dieser Begriff prägt jede Begegnung bei Genesis und spiegelt sich sowohl in der Gestaltung der Fahrzeuge als auch in Erlebnissen wie «Inner Power» wider.
Bei Genesis geht es nicht nur darum, ein Produkt zu verkaufen. Es geht vielmehr darum, Gästen eine unvergessliche und bedeutungsvolle Erfahrung mit der Marke zu bieten, in der sie sich wie ein Teil der Genesis-Familie fühlen – willkommen, respektiert und geschätzt.
Die «Inner Power»-Installation ist Teil eines globalen Aktivierungsprogramms, zu dem auch die immersive Lichtinstallation «STARSCAPE» gehört. Das Werk ist seit November im Genesis House in New York zu sehen und ist Teil der globalen Kunst-Initiative von Genesis.
Die Events betonen das Engagement der Marke, neue Sphären von Leistung, Luxus und Design mit einem unverwechselbaren koreanischen Akzent in den weltweiten Genesis Studios zu erschliessen.
Ein besonderes Highlight der Ausstellung ist der Genesis GV60 Magma Concept, der nach seiner Premiere auf der Auto Zürich 2024 erstmals in der Schweiz zu sehen ist. Der GV60 Magma wird voraussichtlich Ende 2025 produziert und ist ein Paradebeispiel für die Zukunft der Elektromobilität. Der GV60 Magma verkörpert die Dynamik und Kraft, die auch in der «Inner Power»-Installation zu finden sind.
Die Verbindung zwischen High-Performance, Kunst und Automobil-Design wird hier auf beeindruckende Weise sichtbar, und Besuchende haben die Möglichkeit, sowohl das Fahrzeug als auch die Kunstinstallation als Teil eines grösseren Erlebnisses zu entdecken.
Die «Inner Power»-Erfahrung in Zürich läuft vom 6. Dezember 2024 bis 31. Januar 2025. Interessierte können sich bereits jetzt für einen Besuch anmelden, um sich von der Verbindung von Kunst, Natur und Automobil-Design inspirieren zu lassen.
Der Eintritt ist kostenfrei.
Genesis Studio Zürich
Bahnhofstrasse 62
8001 Zürich
Öffnungszeiten:
Montag- Freitag: 10:00–19:00 Uhr
Samstag: 10:00–17:00
Sonntag (8.12, 22.12): 11:00–18:00
Dieser werbliche Beitrag wurde von Genesis Motor Switzerland AG erstellt. Er wurde von Commercial Publishing, der Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert, für die Publikation aufbereitet, wobei die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links bei Genesis Motor Switzerland AG liegt.