Ein Bull Run beschreibt eine Phase, in der die Preise von Vermögenswerten, wie beispielsweise Kryptowährungen, innerhalb kurzer Zeit erheblich steigen. Dies wird durch eine positive Marktstimmung und eine hohe Nachfrage angetrieben.
Während eines Bull Runs erwarten viele Marktteilnehmer weiterhin steigende Preise, was das Kaufinteresse verstärkt und zu einer positiven Rückkopplung führt. Solche Phasen sind häufig von intensiver Medienberichterstattung, grossem öffentlichen Interesse und einem starken Marktdruck begleitet – perfekte Gelegenheiten für Investoren, von den Kurssteigerungen zu profitieren.
In den letzten Tagen hat der Kurs von Bitcoin neue Höchststände erreicht – und es sieht so aus, als wäre die Rallye noch lange nicht vorbei.
Diese Preissteigerung wird durch eine Vielzahl von Faktoren angetrieben; darunter eine positive Marktstimmung, hohe Nachfrage und entscheidende politische und wirtschaftliche Entwicklungen.
Der Grund für diesen Aufschwung ist eindeutig: Der letzte Unsicherheitsfaktor auf dem Kryptomarkt ist endgültig verschwunden. Mit der klaren Wahl von Donald Trump zum 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten herrscht nun vollständige Klarheit.
Der grösste Unsicherheitsfaktor, die unklare Haltung der SEC gegenüber Kryptowährungen, wird bald durch eine progressive und krypto-freundliche Regulierung ersetzt. Das sorgt für Vertrauen im Markt und zieht immer mehr Kapital in den Kryptosektor.
Zudem fliessen Rekordsummen in ETFs und institutionelle Investoren strömen zunehmend in den Markt. Das wird durch die sinkenden Zinsen und ein wachsendes Interesse von Privatanlegern unterstützt. Die Nachfrage ist enorm, was sich deutlich deutlich in den letzten Kursentwicklungen zeigt.
Der Durchbruch bei der 100'000-USD-Marke ist nicht nur ein Symbol für die Stärke des Marktes, sondern auch ein echter Wendepunkt für den gesamten Kryptosektor.
Langfristig erwartet der Markt eine zunehmende Stabilität. Mit steigenden Zuflüssen von Retail- und institutionellen Investoren wird die Volatilität sinken, was die Preise weiter stützen dürfte.
Eric Demuth, CEO und Co-Founder von Bitpanda, erklärt dazu: «Mit der klaren Wahl von Donald Trump zum 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten ist der letzte Unsicherheitsfaktor beseitigt. Der grösste Finanzmarkt der Welt steht nun kurz davor, eine liberale, krypto-freundliche Regulierung einzuführen. Wir erleben einen echten Dammbruch. Die positiven Entwicklungen der letzten Jahre – von der zunehmenden Adoption im Retailbereich über die Regulierung der Kryptomärkte in Europa bis hin zu Zinssenkungen der Zentralbanken – entfalten jetzt ihre volle Wirkung. Der Markt ist hungrig, die Kurse steigen. Die 100'000-Dollar-Marke für Bitcoin ist nicht nur eine Zahl, sondern ein echter Wendepunkt.»
Mit dieser positiven Entwicklung im Rücken könnten wir einen neuen Abschnitt auf dem Weg zur breiten Akzeptanz von Kryptowährungen erleben – ein Abschnitt, in dem die Preise nicht nur steigen, sondern auch stabiler werden.
Wer jetzt investiert, könnte von dieser aufregenden neuen Ära des Kryptomarktes erheblich profitieren.
Jetzt informieren auf www.bitpanda.com/de
Dieser werbliche Beitrag wurde von Bitpanda GmbH erstellt. Er wurde von Commercial Publishing, der Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert, für die Publikation aufbereitet, wobei die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links bei Bitpanda GmbH liegt.