Sponsored

8 traumhafte Ausflüge in den Schweizer Schnee

Lust auf Wintersport und schneebedeckte Landschaften? Diese acht unvergesslichen Winterziele erreicht man stressfrei und nachhaltig mit dem ÖV.

Langlauf, Braunwald.
Langlauf, Braunwald. (© Maya Rhyner)

Der Winter zeigt sich von seiner schönsten Seite, wenn die verschneite Landschaft leise vorbeizieht und die Reise entspannt im Zug beginnt. Kein Stress, kein Stau – dafür Vorfreude auf glitzernde Pisten, idyllische Wanderwege oder rasante Schlittelbahnen.

Viele der schönsten Wintersportziele in den Regionen Einsiedeln und Glarnerland sind bestens mit dem ÖV erreichbar.

Sieben spannende Wintersportausflüge für jeden Geschmack und ein Geheimtipp:

1. Braunwald: Skifahren im familienfreundlichen Paradies

Das autofreie Braunwald ist ein Traum für Familien. Breite Pisten laden dazu ein, die ersten Schwünge zu üben, während erfahrene Wintersportlerinnen und Wintersportler auf anspruchsvolleren Abfahrten voll auf ihre Kosten kommen. Wander- und Schlittelfans finden hier ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten, die verschneite Landschaft zu erkunden.

Mit «Snow’n’Rail Braunwald» lässt sich dabei nicht nur die Anreise entspannt gestalten, sondern auch von attraktiven Rabatten profitieren.

Anreise: Zug bis «Linthal Braunwaldbahn», dann mit der Standseilbahn nach Braunwald.

Braunwald Hüttenberg, Kinderland.
Braunwald Hüttenberg, Kinderland. (© Maya Rhyner)

2. Mythenregion: Winteridylle in Einsiedeln

Die Mythenregion ist ein echtes Paradies für Wintersportbegeisterte, die es authentisch mögen. Skifahren und Snowboarden stehen hier im Mittelpunkt, aber auch Winterwanderungen und Schneeschuhtouren führen durch eine märchenhafte Schneelandschaft. Bergrestaurants mit traditioneller Küche bieten ideale Möglichkeiten für eine Pause mit herrlicher Aussicht.

Mit dem «Snow’n’Rail Mythenregion» gestaltet sich die Reise bis zur Talstation Brunni gleich noch attraktiver und super entspannt.

Anreise: Zug bis Einsiedeln, dann Bus nach «Brunni SZ, Talstation LBH».

Mythenregion.
Mythenregion.

3. Sportbahnen Elm: Pisten, Schlitteln, Winterwanderwege

Die Sportbahnen Elm bieten eine breite Vielfalt an Winteraktivitäten: bestens präparierte Skipisten, idyllische Winterwanderwege und eine rasante Schlittelbahn sorgen für Spass und Abwechslung. Besonders sehenswert sind die Schneeschuh-Routen, die durch eine funkelnde Winterlandschaft führen und einzigartige Ausblicke garantieren.

Anreise: Zug bis Schwanden, dann Bus nach «Elm, Sportbahnen».

Elm, Snowboard.
Elm, Snowboard. (© Maya Rhyner)

4. Langlaufen im Glarnerland: Loipen für jeden Geschmack

Das Glarnerland bietet für Langlaufbegeisterte Strecken für jedes Können – vom Anfänger bis zum Profi. Die Loipe in Braunwald punktet mit einem spektakulären Ausblick auf die umliegenden Gipfel, während die Strecke beim Urnerboden durch eine traumhafte, stille Winterlandschaft führt.

Anreise: Zug bis Linthal Braunwaldbahn oder Linthal, dann weiter mit dem Bus nach «Urnerboden, Dorf».

Langlauf, Braunwald.
Langlauf, Braunwald. (© Maya Rhyner)

5. Langlaufen in Einsiedeln: Schwedentritt und Bolzberg-Trachslau

Langlaufbegeisterte finden in Einsiedeln zwei Highlights: Der Schwedentritt überzeugt mit einer grandiosen Aussicht auf den Sihlsee und die umliegenden Berge, während die Loipe Bolzberg-Trachslau durch weite Felder und stille Wälder führt – ideal, um die Ruhe der Natur zu geniessen.

Mit dem Loipen-Hit gibt es zudem ein Kombi-Angebot, das den Langlaufpass und die Zugfahrt beinhaltet.

Anreise: Zug bis Einsiedeln, dann zu Fuss in 7 bis 10 Minuten zu den Loipen.

Langlauf, Schwedentritt.
Langlauf, Schwedentritt. (© Maya Nussbaumer)

6. Schlitteln in den Weissenbergen: Natur pur erleben

Die verschneite Naturkulisse der Weissenberge begeistert mit einer einzigartigen Schlittelbahn. Der Aufstieg erfolgt bequem mit der Gondelbahn. Oben angekommen, wartet eine rasante Abfahrt, die für Gross und Klein jede Menge Spass bietet. Schlitten können vor Ort gemietet werden.

Anreise: Zug bis Schwanden, dann Bus nach «Matt, Dorf».

Schlitteln, Weissenberge.
Schlitteln, Weissenberge. (© Maya Rhyner)

7. Schlitteln am Kerenzerberg: Action für alle Altersklassen

Schlittenfans, die es rasant mögen, werden am Kerenzerberg fündig. Die Schlittelbahn bietet Spass und Tempo für alle Altersklassen. Für Abenteuerlustige gibt es zusätzlich den «Bobsla» – eine Art Mini-Bob für noch mehr Action. Die Schlitten können bequem vor Ort gemietet werden.

Anreise: Zug bis Näfels-Mollis, dann Bus nach «Filzbach, Sportzentrum».

Kerenzerberg, Schlitteln.
Kerenzerberg, Schlitteln. (© Maya Rhyner)

Der ultimative Geheimtipp: Ein magisches Lichterspiel am Kloster Einsiedeln

Ein besonderes Highlight ist die «Illumination Kloster Einsiedeln», die vom 10. bis 23. Januar stattfindet. Eine beeindruckende Lichtshow setzt die historische Klosterfassade täglich um 18:30 Uhr und 19:30 Uhr perfekt in Szene und taucht den Ort in magische Farben. Ein unvergessliches Erlebnis und ein perfekter Abschluss für einen Winterausflug.

Anreise: Zug bis Einsiedeln, dann zehn Minuten zu Fuss.

Illumination, Kloster Einsiedeln.
Illumination, Kloster Einsiedeln. (© Eyz)

Mit dem ÖV stressfrei in den Schnee

Der Winterausflug beginnt entspannt und ohne Parkplatzsorgen: Mit dem ÖV lassen sich die schönsten Wintersportregionen bequem erreichen – ganz ohne Stau und Parkplatzsuche.

Im Zug bleibt genügend Zeit, um die verschneite Landschaft zu geniessen, ein gutes Buch zu lesen oder mit der Familie zu spielen. Gleichzeitig schont man dabei die Umwelt und macht die Reise zu einem nachhaltigen Erlebnis.

Hier findest du weitere inspirierende Geschichten und wichtige Informationen:

Sponsored

Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Schweizerische Bundesbahnen SBB erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.