Kochen mit FOOBY

Schichtarbeit

Hast du nach den Festtagen auch noch nicht genug von Blätterteig? Das trifft sich gut, denn blättrige Teige gibt es weltweit in vielen Varianten. Eine Auswahl.

Klassischer Blätterteig

Ob Zmorge-Gipfeli oder Flûtes zum Apéro: Wir lieben Blätterteig. Unser westlicher Nachbar noch mehr, immerhin kommt der klassische Blätterteig aus Frankreich. Beim «pâte feuilletée» wird der Teig aus Mehl, Wasser und Salz mit Bu er laminiert und ist der Star in Mille- Feuilles, Tartes und Co.

Yufkateig

Wie Filoteig besteht auch Yufkateig aus Mehl, Wasser sowie Salz und wird mit Öl bestrichen. Er wird jedoch etwas dicker ausgerollt. In der türkischen Küche wird der blättrige Teig vor allem für herzhafte Gebäcke verwendet – etwa Börek oder Gözleme.

Plunderteig

«Was für ein Plunder», denken sich die Menschen in Dänemark und backen ihre Gebäcke mit Twist. Der dänische Plunderteig enthält neben den klassischen Blätterteig-Zutaten nämlich noch Hefe, wird aber ähnlich verknetet und mit Bu er laminiert. So werden Plunder und Zimtschnecken noch luftiger.

Filoteig

In Griechenland, der Türkei und im Nahen Osten liebt man blättrigen Teig, viel Bu er muss aber nicht sein. Im Gegensatz zum klassischen Blätterteig wird Filoteig erst am Schluss mit Bu er oder Öl bestrichen. Für Baklava werden die fast durchsichtigen Teigschichten abwechselnd mit der Füllung geschichtet.

Strudelteig

Streng genommen ist Strudel nicht viel anders als Filoteig. Beide Teige werden aus Mehl, Wasser, Salz und Öl (oder Butter) hergestellt. Beim Strudelteig kommt o noch Ei dazu, was ihn extra elastisch macht. Für den berühmten Apfelstrudel wird der Teig dann hauchdünn auseinandergezogen und belegt.

Kochen mit FOOBY

Dieser werbliche Beitrag wurde von Coop Genossenschaft erstellt. Er wurde von Commercial Publishing, der Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert, für die Publikation aufbereitet, wobei die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links bei Coop Genossenschaft liegt.

Mit FOOBY, der Kulinarik-Plattform von Coop, wollen wir die wunderbare Welt des Kochens, Essens und Geniessens mit dir teilen. Egal, ob du ein leidenschaftlicher Koch bist oder eher ein Kochmuffel: Hier findest du jede Menge tolle Rezepte (schön übersichtlich nach Kategorien geordnet), Foodwissen, Kochanleitungen, How-to-Videos und Inspirationen à discrétion. Und dazu viele spannende Storys von Menschen, die gutes Essen genauso lieben wie wir selbst. Sieh dich in aller Ruhe um und entdecke die schmackhafte Welt von FOOBY.