Sponsored

Genussferien im Schmelztiegel der Schweiz

Die Herbstferien fallen vielleicht ins Wasser – aber auf besondere Urlaubserinnerungen muss niemand verzichten. In Zürich warten schliesslich Geschmäcker aus der ganzen Welt darauf, entdeckt zu werden.

Augen zu, Mund auf – und in kulinarischer Hochkultur schwelgen. Davon bekommen Foodies in Zürich nicht genug. Besonders wenn du Lust hast, deinem Gaumen ein paar neue Geschmackserlebnisse vorzuführen.

Schon allein die Langstrasse gilt als einer der grössten kulturellen Tummelplätze der Schweiz. Das spiegelt sich auch in der Kulinarik wider. Tibetische Momos bekommst du an der einen Ecke, würzige Nahost-Spezialitäten an der anderen. Dann taucht neben dir ein mobiler Taco-Truck auf und die koreanischen Bao Buns sind auch nicht weit entfernt. Oder doch lieber Köfte im Fladenbrot von Ali? Bei all der Auswahl ist es ein Segen, dass es an der Langstrasse auch noch schick designte Hotelzimmer gibt, in denen sich das Völlegefühl ganz entspannt ausschlafen lässt.

Nachdem du dich ausgiebig um deinen Hunger gekümmert hast, stillst du als nächstes deinen Wissensdurst. Egal ob Spezialausstellung oder Kunstinstallation: In Zürich findest du eine grosse Auswahl internationaler Kulturgüter und Kunstaktionen, die einen einzigartigen Blick auf die Geschichte der aussereuropäischen Kontinente eröffnen und Landesgrenzen plötzlich ganz abstrakt wirken lassen.

Aber wie heisst es so schön? Die Liebe geht durch den Magen – und das gilt auch für die Liebe zu anderen Kulturen. Darum geht es in eines der verschiedenen Restaurants, in denen sich die Chefköche auf die Spezialitäten ihres Heimatlandes fokussiert haben. Zum Beispiel im Gül, einem türkischen Restaurant mit der wohl schönsten offenen Küche der Stadt. Wenn von den verzierten Fliesen am riesigen Ofen alleine nicht schon Ferienstimmung aufkommt, helfen die Gastgeber mit einem Glas Raki und der passenden Musikuntermalung gerne nach.

Den krönenden Abschluss deines kulturellen Wochenendes in Zürich findest du schliesslich ganz entspannt im Dampfbad eines lokalen Hammams. Bei einer Fussmassage im Bademantel und einem frischen Tee-Aufguss in der Hand schweifen deine Gedanken in die Ferne, ganz ohne Auslandsreise. 


Sponsored

Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit unserem Kunden Zürich Tourismus erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.

Zürich: Eine Destination. Fünf Lebensgefühle.

Ein Sommer-Kurztrip nach Zürich bedeutet Eintauchen in die erlebnisreiche Boutique-Metropole. Dabei vermitteln die «Züvenirs» die vielseitigen Zürcher Lebensgefühle: Wassersport und mediterrane Sommernächte auf Zübiza, Outdoor-Abenteuer im Naherholungsgebiet Zükjavik, multikulturelle Vielfalt für alle Sinne in Züstanbul, ein Hauch von Extravaganz und Savoir-vivre in Zü-Tropez und nicht zuletzt die schicke Mischung von altem und schroffem Stadtbild mit jugendlicher Unbekümmertheit, welche die Besucher ins hippe Züsterdam lockt.

«Züvenirs» sind die stylischen Erinnerungsstücke des Sommers 2020. Mit jedem bestellten «Züvenir» winkte die Chance auf den Gewinn einer echten Zürich-Erinnerung. Im Rahmen der Sommerkampagne 2020 von Zürich Tourismus erwartete die 25 Gewinner (5 pro Destination plus Begleitung) ein beispielloses Wochenende in Zürich Ende August.

Sichere dir dein Züvenir auf zuevenirs.com
zuerich.com
#züvenirs #visitzurich

.