Sponsored

Dein EM-Guide für Sion 2025

Zwischen Altstadt und Alpenblick, Schlössern und Sonnenplätzen: Sion mag die kleinste Host City sein, aber sie hat einiges zu bieten! Wer hier zur UEFA Women’s EURO 2025 mitfiebert, entdeckt ganz nebenbei eine Stadt mit überraschend viel Stil, Geschichte und Genuss.

Vom 2. bis 27. Juli 2025 rollt in Sion der Ball. Die UEFA Women’s EURO bringt Fans aus ganz Europa in die Stadt. Auf den Strassen, in der Altstadt und im Stadion pulsiert die Fussball-Euphorie.

Das sind die Spiele der UEFA Women’s EURO 2025 in Sion:

  • Donnerstag, 3. Juli: Belgien vs. Italien, 18 Uhr

  • Sonntag, 6. Juli: Norwegen vs. Finnland, 18 Uhr

  • Freitag, 11. Juli: Portugal vs. Belgien, 21 Uhr

Iman Beney weiss, wos langgeht: Die Nationalspielerin wuchs in Savièse auf und kennt Sion wie ihre eigene Kabine. Sie zeigt dir, wo Fussballfieber auf Geschichte trifft, wo man den besten Apéro nimmt und wo man tief unter der Erde staunt. Der City-Guide für alle, die Sion spüren wollen.

Sion zum Übernachten: Zwischen Rebhang, Thermalbad und Designhotel

Wer zur UEFA Women’s EURO 2025 ins Herz des Wallis reist, kann sich auf mehr freuen als nur spannende Matches. Sion bietet charmante Rückzugsorte für jede Vorliebe: von der stilvollen Suite mit Seeblick bis zum Tiny Castle mitten im Weinberg. Diese Unterkünfte machen den EM-Aufenthalt erholsam, einladend und ganz nah am Puls der Region.

Mehr Hoteltipps gefällig? Im Hotel-Finder von Schweiz Tourismus warten nachhaltige Unterkünfte und echte Geheimtipps für jedes Budget und jeden Geschmack.

Wärme tanken in den Walliser Alpen: Das Hôtel des Bains de Saillon mit eigenem Thermalpark bietet Wellness, Weitblick und viel Ruhe. Wer nach dem Stad...
Wärme tanken in den Walliser Alpen: Das Hôtel des Bains de Saillon mit eigenem Thermalpark bietet Wellness, Weitblick und viel Ruhe. Wer nach dem Stadionbesuch entspannen will, findet hier das passende Ambiente.
1 / 5
TCS Camping Sion: Palmen, Aareblick und Sommerflair – der Campingplatz bringt mediterranes Lebensgefühl nach Sion. Ob mit Camper oder Zelt: Hier triff...
TCS Camping Sion: Palmen, Aareblick und Sommerflair – der Campingplatz bringt mediterranes Lebensgefühl nach Sion. Ob mit Camper oder Zelt: Hier trifft Freiheit auf Walliser Gastfreundschaft.
2 / 5
Ob Chalet, Camping oder klassisches Hotelzimmer: Das Hôtel Relais de la Sarvazist ein echter Wohlfühlort. Schön eingebettet zwischen Obstbäumen, mit l...
Ob Chalet, Camping oder klassisches Hotelzimmer: Das Hôtel Relais de la Sarvazist ein echter Wohlfühlort. Schön eingebettet zwischen Obstbäumen, mit liebevollem Service und einer Küche, die nach Heimat schmeckt.
3 / 5
Hier trifft Industrial Style auf Alpenblick: Das Moxy Hotel Sion überrascht mit Gaming-Zimmern, lokaler Bar und viel Lounge-Flair. Wer modern übernach...
Hier trifft Industrial Style auf Alpenblick: Das Moxy Hotel Sion überrascht mit Gaming-Zimmern, lokaler Bar und viel Lounge-Flair. Wer modern übernachten will, startet hier stylisch in den Tag.
4 / 5
Ein verstecktes Schloss zwischen Rebstöcken: In der Colline de Daval wird übernachtet wie im Bilderbuch. Jedes Zimmer trägt den Namen einer Traube und...
Ein verstecktes Schloss zwischen Rebstöcken: In der Colline de Daval wird übernachtet wie im Bilderbuch. Jedes Zimmer trägt den Namen einer Traube und am Morgen wartet der Blick über die Walliser Ebene.
5 / 5

Sion für Genussmenschen: Restaurants mit Charakter

Klein, aber oho! In Sion trifft man auf bodenständige Küche, kreative Überraschungsmenüs und gemütliche Orte zum Verweilen. Ob in der Altstadt, im Bistro oder mit Blick auf die Weinberge: hier lässt sich gut essen und noch besser geniessen. 

Wer noch mehr entdecken will, klickt sich durch den Restaurant-Finder von Schweiz Tourismus mit über 8000 Lokalen aus der ganzen Schweiz.

Brasserie de Grand Pont: Hier trifft man sich, geniesst und bleibt gern etwas länger sitzen. Kein Wunder, dass auch Profifussballerin Iman Beney diese...
Brasserie de Grand Pont: Hier trifft man sich, geniesst und bleibt gern etwas länger sitzen. Kein Wunder, dass auch Profifussballerin Iman Beney diesen Ort mitten in Sion wärmstens empfiehlt.
1 / 5
Relais du Mont d’Orge: Ein Ort für Gourmets mit Sinn für Saisonalität. Küchenchef Bernard Ricou verbindet lokale Produkte mit französischer Finesse –...
Relais du Mont d’Orge: Ein Ort für Gourmets mit Sinn für Saisonalität. Küchenchef Bernard Ricou verbindet lokale Produkte mit französischer Finesse – vom Markt bis zum massgeschneiderten Hummer-Menü.
2 / 5
Grotto de la Fontaine: Ein kulinarisches Kleinod mitten in der Altstadt von Sitten. Hier trifft norditalienische Küche auf Walliser Weinkultur! Bodens...
Grotto de la Fontaine: Ein kulinarisches Kleinod mitten in der Altstadt von Sitten. Hier trifft norditalienische Küche auf Walliser Weinkultur! Bodenständig, saisonal und mit viel Leidenschaft serviert.
3 / 5
Café des Châteaux: In der Altstadt liegt dieses gemütliche Café-Restaurant, das ganztags mit kleinen Köstlichkeiten, Salaten, Suppen oder Käseplättli...
Café des Châteaux: In der Altstadt liegt dieses gemütliche Café-Restaurant, das ganztags mit kleinen Köstlichkeiten, Salaten, Suppen oder Käseplättli verwöhnt. Perfekt für einen Zwischenstopp oder ein langes Verweilen bei Tapas und Wein.
4 / 5
Twin Fin: Ein Ort für Weltenbummler mit Appetit. Das Twin Fin bringt Poke Bowls, Burger, Wok-Gerichte und hausgemachte Cocktails auf den Tisch. Ideal...
Twin Fin: Ein Ort für Weltenbummler mit Appetit. Das Twin Fin bringt Poke Bowls, Burger, Wok-Gerichte und hausgemachte Cocktails auf den Tisch. Ideal für alle, die Vielfalt lieben – einfach nur lecker.
5 / 5

Aktivitäten in Bern: Zwischen Rosen, Sandstein und Stadtduft

Wer durch die Gassen schlendert, auf Burghügel steigt oder unterirdische Welten entdeckt, merkt schnell: Sion ist mehr als eine Host City der diesjährigen Fussball-EM. Die Stadt verbindet Geschichte mit Genuss, Natur mit Neugier und überrascht mit Erlebnissen für alle Sinne.

Altstadt Sion: Iman Beney empfiehlt einen Spaziergang durch die charmante Altstadt. Historische Gassen, kleine Läden und sonnige Terrassen laden zum E...
Altstadt Sion: Iman Beney empfiehlt einen Spaziergang durch die charmante Altstadt. Historische Gassen, kleine Läden und sonnige Terrassen laden zum Entdecken und Verweilen ein.
1 / 5
Schlösser Valère und Tourbillon: Für Iman ein Herzensort. Auf zwei Hügeln thronen die beiden Wahrzeichen über der Stadt und erzählen Geschichten aus l...
Schlösser Valère und Tourbillon: Für Iman ein Herzensort. Auf zwei Hügeln thronen die beiden Wahrzeichen über der Stadt und erzählen Geschichten aus längst vergangener Zeit.
2 / 5
Naturmuseum Wallis: Mit interaktiven Ausstellungen zeigt das Museum, wie sich Mensch und Natur im Wallis über Jahrtausende entwickelt haben. Ideal für...
Naturmuseum Wallis: Mit interaktiven Ausstellungen zeigt das Museum, wie sich Mensch und Natur im Wallis über Jahrtausende entwickelt haben. Ideal für Neugierige – auch bei Regen.
3 / 5
Unterirdischer See St-Léonard: Die Bootsfahrt auf dem grössten unterirdischen See Europas ist ein magisches Erlebnis. Dich erwarten glitzernde Höhlen,...
Unterirdischer See St-Léonard: Die Bootsfahrt auf dem grössten unterirdischen See Europas ist ein magisches Erlebnis. Dich erwarten glitzernde Höhlen, spiegelndes Wasser und überraschende Geschichten.
4 / 5
Maison de la nature Montorge. Ob Ausstellungen, Spaziergänge oder Familienzeit: das Haus der Natur lädt zum Erkunden ein. Ein Ort für kleine und gross...
Maison de la nature Montorge. Ob Ausstellungen, Spaziergänge oder Familienzeit: das Haus der Natur lädt zum Erkunden ein. Ein Ort für kleine und grosse Entdeckerinnen und Entdecker.
5 / 5

Fussballfans können sich auf ein einzigartiges Fan-Zone-Erlebnis in Sion freuen! Weitere Informationen gibt es kurz vor Beginn des Turniers.

UEFA Women’s Euro 2025 in der Schweiz

Als Gastgeberland empfängt die Schweiz Fussballfans aus ganz Europa – mit Spielen in acht Host Cities, spannenden Side-Events und jeder Menge Emotionen.

Schweiz Tourismus lädt ein, diesen Fussballsommer gemeinsam zu feiern – auf dem Platz und darüber hinaus. Entdecke die Städte, tauche ein in die Stimmung und erlebe, wie vielfältig, jung und gastfreundlich die Schweiz sein kann.

Tipps zu weiteren Frauen-EM-Städten

Zürich

Basel

St. Gallen

Thun

Bern

Genf

Luzern

Sponsored

Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Schweiz Tourismus erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.