UEFA Women’s Euro 2025 in der Schweiz
Als Gastgeberland empfängt die Schweiz Fussballfans aus ganz Europa – mit Spielen in acht Host Cities, spannenden Side-Events und jeder Menge Emotionen.
Wenn vom 2. bis 27. Juli 2025 internationale Teams im Allmend Stadion auflaufen, wird Luzern zur EM-Stadt mit Herz. Zwischen Seeufer, Fanzone am Europaplatz und Public Viewing am Inseliquai feiern Fans aus ganz Europa den Fussball und die Stadt gleich mit.
Samstag, 5. Juli 2025, 18 Uhr: Wales-Niederlande.
Dienstag, 8. Juli 2025, 21 Uhr: Polen-Schweden.
Samstag, 12. Juli 2025, 21 Uhr: Polen-Dänemark.
Profifussballerin Ramona Bachmann kennt Luzern nicht nur von der Postkarte, sondern von klein auf. In Malters aufgewachsen, hat sie hier ihre ersten Tore geschossen und kehrt immer wieder zurück, wenn sie Energie tanken will.
In diesem Guide zeigt sie, wo Luzern besonders glänzt: zwischen Tradition und Trends, Natur und Neugier.
Ob Boutiquezimmer in der Neustadt, Jugendherberge beim Rotsee oder Belle-Époque-Luxus mit Seesicht: In Luzern findest du die perfekte Base zwischen Match, Museggtürmen und Morgencafé.
Noch mehr Auswahl gefällig? Im Hotel-Finder von Schweiz Tourismus warten Swisstainable-Unterkünfte mit Wohlfühlfaktor – von urban bis alpin.
Luzern verwöhnt nicht nur mit Aussicht, sondern auch mit Aromen. Zwischen Flussufer und Altstadt vereinen sich Tradition, Kreativität und Gastfreundschaft zu einer Küche, die genau das bietet, was man nach einem EM-Spieltag braucht: ehrliche Gerichte, überraschende Kombinationen und Orte, an denen man gern länger sitzen bleibt.
Noch mehr kulinarische Entdeckungen? Im Restaurant-Finder von Schweiz Tourismus warten über 8000 Lokale – durchsuchbar nach Nachhaltigkeit, Küche oder Stimmung.
Luzern hat viele Seiten und alle sind einen Besuch wert. Zwischen Altstadtflair, Seeidylle und alpinem Panorama entdeckt man hier auf kleinem Raum grosse Erlebnisse. Profifussballerin Ramona Bachmann kennt Luzern von klein auf. Ihre Lieblingsorte rund um Stadtmauer, See und Kapellbrücke zeigen, wie Luzern zur UEFA Women’s EURO 2025 noch einmal besonders aufblüht.
Wenn die UEFA Women’s EURO 2025 im Juli nach Luzern kommt, treffen Seezauber und Stadion Allmend aufeinander. Vom 2. bis 12. Juli wird der Europaplatz direkt beim Bahnhof zur Fanzone – mit Live-Übertragungen, Konzerten, Streetfood und guter Laune mitten in der Stadt.
Fanzone Europaplatz: Mit Blick auf den Vierwaldstättersee und die Luzerner Altstadt wird hier gemeinsam geschaut, gefeiert und gegessen. Von DJ-Sets über Podiumsdiskussionen bis zum Fotospot – hier pulsiert das EM-Leben.
Fussball, Food & Fans: Täglich von 11.30 bis 21 Uhr (am 5. Juli bis 18 Uhr) laden Pop-up-Stände, Musikacts und Sponsorenaktionen zum Verweilen ein. Die perfekte Adresse, um zwischen Spiel und Stadtbummel Energie zu tanken.
Public Viewing am Inseliquai: Wer ein Match verpasst oder später in Luzern ist, kann auch ausserhalb der offiziellen Fanzone mitfiebern – direkt am See und mit Festivalflair.
Als Gastgeberland empfängt die Schweiz Fussballfans aus ganz Europa – mit Spielen in acht Host Cities, spannenden Side-Events und jeder Menge Emotionen.
Schweiz Tourismus lädt ein, diesen Fussballsommer gemeinsam zu feiern – auf dem Platz und darüber hinaus. Entdecke die Städte, tauche ein in die Stimmung und erlebe, wie vielfältig, jung und gastfreundlich die Schweiz sein kann.
Zürich
Basel
St. Gallen
Sion
Bern
Thun
Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Schweiz Tourismus erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.